Schweden ist so nah! Nur wenige Autostunden vom Norddeutschland entfernt liegt Skåne, die südlichste Provinz Schwedens. Sie vereint schneeweiße, kilometerlange Strände, trendige Bio-Restaurants und liebevolle Cafés sowie mit Malmö als drittgrößte Stadt Schwedens eine moderne Metrople. Schon die Wikinger hinterließen hier ihre Spuren, die bis heute sichtbar sind. Auf Ihrer achttägigen Reise durch Skåne erleben Sie die einzigartige Authentizität Südschwedens. Sie erkunden die wilde wie malerische Ost- und Westküste, entdecken die fidelen Metropolen Malmö und Kopenhagen und werden immer wieder mit dem Auto Stopp machen – überrascht von idyllischen Dörfern und der romantischen Landschaft! Auf dieser Reise werden Sie verstehen, was mit der Seele Skånes gemeint ist.
Individuelle Autoanreise nach Malmö am südlichsten Zipfel Schwedens. Wir empfehlen die Anreise mit Scandlines von der Insel Fehmarn nach Rodby in Dänemark. Weiterfahrt über die dänische Autobahn bis zur Öresundbrücke mit imposanter Überfahrt nach Schweden. In Malmö verbringen Sie die ersten drei Nächte.
Heute erkunden Sie die drittgrößte Stadt des Landes. Eine Stadtrundfahrt auf dem Fahrrad mit Audio-Guide führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der modernen Hafenstadt: Sie sehen u.a. die Altstadt (Gamla Stan) mit Rathaus, St. Petri-Kirche, großem und kleinem Marktplatz, Schloss Malmöhus mit Parkanlage und den imposanten Turning Torso, das bekannteste Wahrzeichen des modernen Malmös.
Die moderne Stadt ist außerdem bekannt für ihre vielfältige Auswahl an schicken Bars und Restaurants. Malmö verfügt über ein üppiges Potpourri an kulinarischen Highlights. Fangen Sie doch in der angesagten Markthalle "Saluhall" an. Sie ist einer der beliebtesten Treffpunkte für eine traditonelle Zimtschnecke oder ein Lunch. Hier treffen sich die schwedische und internationale Küche. In Möllevången, ein populäres, multikulturelles Viertel, geht Ihre kulinarische Entdeckungsreise weiter. Hier findet ein lebhafter Obst- und Gemüsemarkt statt, hier reihen sich die Restaurants und Bars aneinander. Malmö eignet sich außerdem ausgezeichnet für Ihre erste Fika, die traditionelle und heilige Kaffeepause der Schweden. Wenn Sie Gastronomie-Empfehlungen für Ihre Wünsche haben: Wir geben Ihnen gerne konkrete Tipps! Für einen spektakulären Tagesabschluss eignet sich zum Beispiel die "Kitchen & Table Skybar". Hoch oben im 25. Stockwerk haben Sie hier einen atemberaubenden Blick auf Malmö und den Sonnenuntergang am Öresund.
Kopenhagen wartet auf Sie! Nur eine kurze Zugfahrt über die Öresundbrücke ist Kopenhagen von Malmö entfernt. Dänemarks Hauptstadt ist schon mehrfach als „lebenswerteste Stadt der Welt" ausgezeichnet worden. Gründe dafür sind unter anderem die spannende Architektur, die die dänische Hauptstadt vielerorts prägt, die vielen Grünflächen und der saubere Hafen, in dem man sogar baden kann. Weitere Highlights sind die zahlreichen Gourmetrestaurants von Kopenhagen – und seine exzellenten Fahrradwege. Kopenhagen ist jung – und gleichzeitig historisch. Eine Stadt mit allen Angeboten, die man von einer internationalen Großstadt erwartet.
Sie haben eine Vorliebe für skandinavische Krimis? Dann ist die Küstenstadt Ystad, wo Henning Mankell seine Krimigeschichten spielen lässt, genau das Richtige für Sie. Wir empfehlen Ihnen allerdings nicht die schnellste Route von Malmö aus, sondern den kleinen "Umweg" über Trelleborg. Von dort nehmen Sie die Küstenstraße 9 und genießen ein tolles Panorama während der Fahrt nach Ystad. Auf dem Weg dorthin sollten Sie ganz in der Nähe von Smygehamn am gleichnamigen Leuchtturm einen Fotostopp einlegen, denn hier haben Sie den südlichsten Punkt Schwedens erreicht. Danach geht es weiter ins nahe gelegege Kåseberga. Hier besuchen Sie die alte Steinsetzung der Wikinger „Ales Stenar“, ein magischer Platz, unmittelbar am Meer gelegen. Anschließend gelangen Sie weiter östlich zu Ihrem heutigen Etappenziel in die Region Simrishamn, wo Sie die kommenden zwei Nächte verbingen.
Nutzen Sie den ganzen Tag, um Schwedens ganz besondere Südostküste zu erkunden. Sie ist auch als Österlen bekannt und wird nicht selten als die schwedische Provence bezeichnet. Ihr ganz besonderes Licht lässt die unendlichen Rapsfelder, den blauen Himmel und die traumhaften Strände traumhaft erleuchten. Die Landschaft ist eine tolle Melange aus ruhiger Landschaft, charmanten Dörfern und wilder Natur. Österlen ist bekannt für seine frischen, regionalen Produkte. Im Süden von Kivik liegen die Apfelplantagen direkt an den kreideweißen Stränden. Auf der Obstfarm "Kiviks Musteri" erfahren Sie alles über den Produktionsprozess der schwedischen Äpfel – und können diese beispielsweise bei einem Picknick zum Mittag direkt verzehren. Ganz in der Nähe liegt der Kiviksgraven, ein Königsgrab aus der Bronzezeit. Das über 3600 Jahre alte Denkmal hat einen Durchmesser von 75 Metern und trägt bedeutende Steingravuren in sich – was es zu einem der wichtigsten archäologischen Funde Schwedens macht. Ein wahres maritimes Flair versprüht die kleine Hafenstadt Simrishamn. Sie bezaubert mit ihrem mittelalterlichen Viertel rund um den Hafen, wo pastellfarbenen Häuser und gemütlichen Fischrestaurants auf Sie warten. Kulturinteressierte finden hier zudem mehrere Museen zu vielen verschiedenen Themen.
Heute wechseln Sie die Seiten: Von Schwedens Ost- geht's an die Westküste. Auf dem Weg nach Ängelholm, wo Sie die letzten zwei Nächte verbringen, empfehlen wir einen Zwischenstopp am Bosjökloster, etwa auf der Mitte der Route. Es liegt am wunderschönen See Ringsjön und war ursprünglich ein Nonnenkloster, das 1080 von den Benediktiniern gegründet wurde. Ein wohlduftender Kräutergarten und ein wunderschöner Rosengarten empfangen seine Gäste in der ehemaligen Klosteranlage, die in eine herrliche Landschaftskulisse eingebunden ist.
Von dort sind es nur noch 1 Autostunde in Richtung Westküste, wo Sie in Ängelholm Ihr letztes Domizil erreichen.
Eine wahrlich unberührte Natur verleiht das Gefühl des Alleinseins – willkommen im Nordwesten Skånes! Naturliebhaber und Abenteuersuchende sind hier genau richtig. Lohnenswert ist ein Besuch im historischen Fischer- und Badeort Mölle, wo bereits Kaiser Wilhelm II seinen Urlaub verbrachte. In Kullaberg, einem Naturschutzgebiet nahe Möllle warten steile Klippen und spektakuläre Höhlen auf Sie. Ganz in der Nähe sollten Sie einen Abstecher zum Leuchtturn unternehmen. Eine Küstenwanderung mit schönen Fotostopps lädt zum Verweilen ein. Auch Helsingborg, Skånes zweitgrößte Stadt, liegt von hier in Schlagdistanz. Hier können Sie dem Schloß Sofiero einen Besuch abstatten. Mit etwas Glück können Sie den Tag hier mit einem rotgelben Sonnenuntergang am Horizont ausklingen lassen.
Heute endet Ihre 8-tägige Reise durch die südlichste Provinz Schwedens mit der individuellen Abreise. Als sehenswerten Zwischenhalt auf der Reise gen Süden empfehlen wir Ihnen Lund, das gerne auch das "Heidelberg Schwedens" genannt wird.
(Änderungen vorbehalten!)
Anreiseinformation
Diese Reise wird auf Basis Eigenanreise angeboten!
Öresundbrücke feiert 2020 20-jährigen Geburtstag!
Auf dieser Reise werden Sie es mit der berühmten Öresundbrücke zu tun bekommen. Entweder bei Ihrer Anreise von Dänemark nach Schweden oder aber spätestens bei Ihrem Tageausflug von Malmö nach Kopenhagen, den Sie vorzugsweise mit dem Zug unternehmen. In diesem Jahr, nämlich am 1. Juli 2020, feiert die gigantische Brücke ihren 20-jährigen Geburtstag. Heute ist das gigantische Bauwerk nicht mehr wegzudenken. Sie verbindet zwei Länder und Nachbarn in Nordeuropa miteinander und ist für die meisten Skandinavien-Reisenden der Beginn eines unvergesslichen Urlaubs. So wie auch bei dieser PKW- und Sommerreise durch das südschwedsiche Skåne!
Kurz bevor Sie die einziartige Provinz mit ihren unberührten Stränden (wie in Kivik), der wild-berauschenden Natur (auf der Halbinsel Kullen und in Mölle) und tollen Städten mit gastronomischen Highlights genießen, haben Sie noch 7845 Meter Zeit, es sich genau zu überlegen. So lang ist die Brücke, über die im Schnitt 17000 Fahrzeuge und 200 Züge pro Tag rauschen, nämlich. Wir versprechen Ihnen: Sie werden es nicht bereuen. Genießen Sie erst die Öresundbrücke. Und dann Ihr Reise-Abenteuer in Schweden!