Island ist eine magische Insel – und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Diese achttägige Mietwagenreise ist die optimale Gelegenheit, um Islands einzigartige Schätze zum ersten Mal kennenzulernen. Und von denen hat der Südwesten der Atlantikinsel unheimlich viele zu bieten. Da ist die unvergleichliche Natur Islands: Entdecken Sie eiskalte Gletscher und heiße Lavafelder! Besuchen Sie atemberaumende Wasserfälle und entspannende Lagunen! Und staunen Sie, wie die Geysire meterhoch aus der Erde geschossen kommen. Islands berühmter Golden Circle vereint fast alle Naturspektakel. Die Halbinseln Snæfellsnes und Reykjanes bieten Ihnen weitere traumhafte Natur-Erlebnisse. Ferner lernen Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt, Reykjavík, kennen. Und das war noch längst nicht alles: Islands Südwesten gibt Ihnen die allerbesten Möglichkeiten, um sich an die erhabene Insel im Nordantlatik heranzutasten.
Ankunft am Flughafen Keflavík. Ihre Ankunftszeit entscheidet über den Tagesverlauf. Nachdem Sie Ihren Mietwagen am Flughafen abgeholt haben, können Sie einen Abstecher zur berühmten und nahe gelegenen Bade-Oase "Blaue Lagune" machen. Oder Sie besuchen einige der Sehenswürdigkeiten auf der Halbinsel Reykjanes, bevor Sie sich zu Ihrer Unterkunft in Hveragerði begeben. Hier verbringen Sie die ersten drei Nächte. Willkommen auf Island!
Ihr erster kompletter Tag auf der Atlantikinsel hat gleich tolle Höhepunkte zu bieten. Der wunderschöne Wasserfall Seljalandsfoss lädt zu einem Spaziergang hinter dem Wasserschleier ein. Beim spektakulären Wasserfall Skógafoss können Sie über die vielen Stufen hinauf die Abbruchkante des Wasserfalls erreichen – von hier oben können Sie aus einer einzigartigen Position erkennen, wie das Wasser in die Tiefe rauscht. Nach den Naturschauspielen wartet das Heimat- und Transportmuseum Skógasafn mit seinem originalen Grassodenhof und der unzählbaren Kollektion von Gegenständen des isländischen Lebens auf Sie – absolut empfehlenswert! Danach geht es weiter zum Vogelfelsen Dyrhólaey mit seinem vom Atlantik erodierten Felsentor. Der faszinierende schwarze Sandstrand Reynisfjara mit der Basaltsäulenfelswand liegt nahebei. Sie können auch eine leichte Gletscherwanderung oder (im Sommer) eine Kayaktour beim Gletscher Sólheimajökull unternehmen.
Heute entdecken Sie den "Golden Cirlce", der im Südwesten der Insel gleich drei berühmte, und beisammen liegende Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Spazieren Sie zunächst im Nationalpark und Weltkulturerbe Pingvellir in die beeindruckende Grabensenke durch die Schlucht Almannagjá über den historischen Thingplatz und zum Wasserfall Öxarárfoss. Hier treffen die kontinenalen Platten Eurasiens und Nordamerikas aufeinander – und das kann man sogar sehen! Fahren Sie weiter zu den weltberühmten Geysiren, wo der aktive Geysir Strokkur regelmäßig hohe Wassersäulen in die Luft schickt. Als drittes Highlight des "Golden Cirlce" lockt der bekannte Wasserfall Gullfoss. Dem Pfad folgend kann man bis zur Abbruchkante gehen, um die Gischt der tosenden Wassermassen auf dem Gesicht zu spüren – der Gullfoss ist Islands vielleicht spektakulärste Kaskade. Nach diesem aufregenden Programm ist es Zeit für Entspannung. Und das macht man auf Island am besten in einem der zahlreichen Naturbäder. Ganz in der Nähe liegen die "Secret Lagoon" oder "Fontana Spa". Es sind die perfekten Orte, um zu relaxen und das Erlbebte Revue passieren zu lassen.
Der vierte Reisetag präsentiert sich mit Islands vielfältiger Bandbreite. Zunächst geht es in die Ortschaft Borgarnes, die mit der Umgebung des umliegenden Fjords Borgarfjörður Schauplatz zahlreicher Islandsagas ist. In Borgarnes gibt es zudem eine Ausstellung zur Besiedlungsgeschichte Islands. Weiter im Landesinneren befindet sich Europas mächtigste Heißwasserquelle Deildartunguhver, die die umliegenden Gemeinden und das Geothermalbad Krauma mit Heißwasser versorgt. Nicht weit entfernt warten die malerischen Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss auf Sie. Täglich werden geführte Touren in die Lavahöhle Víðgemlir und auch die von Menschen angelegte Eishöhle im Gletscher Langjökull angeboten (Reservierung empfehlenswert). Die kommenden zwei Nächte verbleiben Sie in Borgarnes.
Die Peninsula Snæfellsnes ganz im Westen wartet heute darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die kleine Fischergemeinde Stykkishólmur lädt mit ihren farbenfrohen Häusern, teils noch aus der Zeit dänischer Herrschaft, zu einem Hafenspaziergang ein. Von hier legt auch die Autofähre in die Westfjorde ab. Inmitten der Berserkerlava liegt der Haifisch-Bauernhof Bjarnarhöfn, wo eine Ausstellung über die Herstellung der berühmt-berüchtigten Delikatesse fermentierter Grönlandhai informiert – diesen können Sie selbstverständlich auch kosten! Auf der Fahrt rund um die Halbinsel sticht der ungewöhnlich geformte Berg Kirkjufell ins Auge, ein beliebtes Fotomotiv und Schauplatz der berühmten Fantasy-Serie "Game of Thrones". An der Spitze der Halbinsel thront über allem der Vulkan Snæfellsjökull, wo sich im weltberühmten Roman von Jules Vernes der Eingang zum Mittelpunkt der Erde befindet.
An der Südküste Snæfellsnes laden der Kieselstrand bei Djúpalónssandur und die interessanten Felsformationen an der Küste bei Hellnar und Arnarstapi zu Spaziergängen ein. Das Besucherzentrum des Snæfellsnes-Nationalparks informiert über Wandermöglichkeiten und das Leben der Bewohner in vergangenen Jahrhunderten. In der Nähe gibt es die Möglichkeit die Lavahöhle Vatnshellir zu besichtigen. Die Landschaft entlang der Südküste der Halbinsel beeindruckt mit Gegensätzen. Die Kirche bei Búðir ist einen Fotostopp wert und bei Ytri-Tunga können Sie manchmal auch Robben beobachten. Der Krater Eldborg und die Basaltsäulenwand Gerðuberg zeugen von der bewegten Geologiegeschichte.
Erkunden Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt! Reykjavík hat einiges zu bieten: Besuchen Sie das am See Tjörnin gelegene Rathaus, den alten Hafen, das moderne Konzerthaus Harpa und die bunten Häuser im Stadtzentrum. Von der Aussichtsplattform des Museums Perlan oder dem Glockenturm der Kirche Hallgrímskirkja hat man einen fantastischen Blick über die Stadt. Das Nationalmuseum lohnt sich, wenn Sie etwas über das isländische Kulturerbe erfahren möchten. Dies gilt auch für das Maritime Museum Víkin, unweit vom Hafen gelegen. Ebenfalls in der Gegend des alten Hafens finden Sie die Ausstellung zu den Nordlichtern. Von hier aus legen auch die Walbeobachtungsboote ab und Sie finden eine gute Auswahl an Restaurants. In Reykjavík befindet sich auch ihr Hotel für die nächsten und letzten zwei Nächte.
Zum Abschluss Ihrer Reise geht es auf die nächste Halbinsel: Reykjanes wird oft zu Unrecht unterschätzt und auf die Fahrt vom Flughafen nach Reykjavík reduziert. Sie besitzt jedoch eine einzigartige Vielfalt an durch vulkanische und geothermische Aktivität geformte Landschaften, wie sie auf so kleinem Gebiet kaum sonst irgendwo in Island zu finden sind. Verschiedenartige Lavafelder und heiße Quellen mit bunten, blubbernden Schlammlöchern sind beliebte Fotomotive und haben schon als Kulisse für Kinofilme gedient. Leuchttürme säumen die Fahrt entlang der Küste, an der sich Fischerorte und Vogelfelsen befinden.
Die Abflugzeit entscheidet über Ihren Tagesverlauf. Wenn Ihr Rückflug erst am Nachmittag oder am Abend stattfindet, haben Sie Zeit für weitere Sehenswürdigkeiten in Reykjavík oder der Halbinsel Reykjanes auf dem Weg zum Flughafen. Beim Abflug am frühen Morgen fahren Sie direkt zum Flughafen und geben vor dem Rückflug Ihren Mietwagen ab. Gute Heimreise!
Örk Hótel, Hveragerði (3 Übernachtungen)
Das Örk Hótel in der Stadt Hveragerði, 44km von Reykjavík entfernt, bietet freundliche Unterkünfte und gut ausgestattete Einrichtungen in einer wunderschönen Umgebung. Es hat im Mai 2018 ein neues Gebäude mit 78 neuen Zimmern in den folgenden Kategorien eröffnet: Superior-Zimmer, Junior-Suiten und Suiten. Insgesamt verfügt das Hotel nun über 157 Zimmer. Für die Entspannung wartet auf Sie ein Außenpool mit Wasserrutsche und Whirlpools sowie eine geothermische Sauna. Die Nähe des Hotels zu einigen der schönsten Naturphänomene Islands macht es zu einem idealen Ort, um Ihre Basis zu erkunden und die umliegende Landschaft zu erkunden.
Borgarnes Hótel, Borgarnes (2 Übernachtungen)
Das Hotel Borgarnes befindet sich in der wunderschönen, gleichnamigen Stadt im Südwesten Islands. Es liegt an der Hauptstraße Richtung Nordisland und ist das Tor zur Halbinsel Snaefellsnes und zum oberen Borgarfjordur. Das Hotel verfügt über 75 Zimmer, wobei jedes über ein eigenes Bad, kostenfreies WLAN, TV und Parkplätze verfügt. Im Restaurants bietet das Hotel Gruppenmenüs wie auch Gerichte à la carte an.
Klettur Hótel, Reykjavik (2 Übernachtungen)
Hier wohnen Sie in einem Hotel in erstklassiger Lage nur einen Steinwurf von der Innenstadt Reykjavíks entfernt. Das Hotel erstreckt sich über sechs Etagen und verfügt jeweils über eine eigene Lounge. Klettur bietet 166 komfortable, moderne Zimmer, ein Spielzimmer und eine Bar. Die Standardzimmer sind hell und gut ausgestattet. Die stilvollen Superior-Zimmer befinden sich auf den beiden obersten Etagen und sind geräumiger, einschließlich einer Sitzecke mit zwei Stühlen und einem Tisch. Alle Zimmer verfügen über einen Haartrockner, Kaffee- und Teezubehör, einen Kühlschrank, einen Zimmersafe, eine Dusche, einen Flachbild-TV und kostenfreies WLAN. Die Hotelbar im Erdgeschoss bietet eine große Auswahl an lokalen Craft-Bieren, Cocktails und Weinen. Auf dieser Etage befindet sich auch der Speisesaal für das morgendliche Frühstück.
Anreiseinformation
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Landpaket. Flüge ab/bis Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Keflavik können auf Basis tagesaktueller Preise dazugebucht werden. Für Flugbuchungen erheben wir eine einmalige Buchungspauschale in Höhe von 30€ pro Vorgang.
Der Golden Cirlce, der goldene Ring oder – wie die Isländer ihn nennen – der Gullni hringurinn! Die berühmte Route im Südwesten Islands ist bei Touristen sehr beliebt. Das hat mehrere Gründe. Zum einen liegt das Gebiet nicht weit von der Hauptstadt Reykjavík oder vom Flughafen in Kevlavík entfernt. Zum anderen hat die Route gleich drei typisch isländische Attraktionen zu bieten:
Pingevellir-Nationalpark
Hier treffen zunächst recht unscheinbar zwei kontinentale Platten aufeinander. Doch die kann man sogar mit eigenen Augen begutachten. Nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche treffen die tektonischen Platten Eurasiens und Amerikas aufeinander – hier wartet ein Tauchgang der exklusiven Art auf Sie. Nicht weit davon entfernt liegt das "Althing". Und hierbei handelt es sich um eines der ältesten Parlamente der Welt. Um 930 wurden hier schon erste Versammlungen abgehalten.
Großer Geysir
Wussten Sie, dass der Begriff Geysir aus Island stammt? Es heißt so viel wie "herausspritzen" – und wenn Sie am Großen Geysir sind, wissen Sie auch warum. Hier zischt in aller Regelmäßigkeit alle paar Minuten eine meterhohe Fontäne aus der Erde. Es ist kaum zu glauben, dass dies ein Schauspiel der Natur und keine menschengemachte Attraktion ist. Der Große Geysir ist der älteste bekannte seiner Art.
Wasserfall Gullfoss
Dieser Wasserfall ist der Namensgeber der Natur-Route im Südwesten der Atlantikinsel. Denn er bedeutet schlicht: Goldener Wasserfall. Am Gullfoss öffnet sich der Boden auf spektakuläre Art und Weise und präsentiert eine der schönsten Kaskade der Insel. Bei gutem Wetter biegt sich häufig auch noch ein Regenbogen über das Wasser und seine zwei Fallstufen.