Das romantische Schweden aus den Filmen von Inga Lindström – WIR zeigen es Ihnen! Den Koffer einmal ausgepackt, erleben Sie die Höhepunkte der Landschaft auf täglichen Ausflügen, aber in entspanntem Tempo, damit Sie die romantische Stimmung Südschwedens auch intensiv genießen können. Lebendige Ausflüge in die Kultur- und Geisteswelt Schwedens mit den Runensteinen der Wikinger und den Klöstern der Zisterzienser und der Heiligen Birgitta. Wer die Gegend gern für sich erkunden möchte, dem stehen Fahrräder im Hotel kostenlos zur Verfügung.
Fluganreise gemäß Buchung nach Jönköping oder Örebro. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung am Flughafen und Transfer zum Standorthotel östlich am Vättersee, dem zweigrößten See des Landes. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.
Der erste Ausflug führt Sie durch die malerischen Landschaften bis nach Sörmland, wo eine Vielzahl der Verfilmungen stattfinden. Vor allem das idyllische Örtchen Trosa hat zahlreichen Geschichten als Kulisse gedient. Das Zentrum mit dem leuchtend gelben Stadthotel, das kleine rote Rathaus mit seinem zierlichen weißen Glockenturm und auch der schmale Kanal, der sich durch den Ort schlängelt, haben Sie sicher bereits in vielen Ausstrahlungen bestaunt. Unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang entlang des Wassers und begeben Sie sich auf die Spurensuche der Inga Lindström-Filme.
Weiter geht es im Anschluss bis nach Mariefred, einer schönen Kleinstadt mit zahlreichen alten Holzhäusern und typischen Kopfsteinpflastergassen. Dieser Ort wurde von dem berühmten Schriftsteller Kurt Tucholsky mehr als nur geliebt. Eines seiner berühmten Werke mit dem Namen Gripsholm wurde hier niedergeschrieben. Schlendern Sie durch den kleinen Ort oder besuchen Sie das beeindruckende Schloss Gripsholm mit seinem pompösen Interieur, der größten Gemäldesammlung des Landes und dem beeindruckenden Theater, dass König Gustav III. einfach hat in einen der Schlosstürme einbauen lassen. Zum Abschluss des Tages entführen wir Sie in ein ganz besonderes Schloss, in dem Sie nicht nur eine Tasse schwedischen Kaffees genießen können. Nach einem ereignisreichen Tag bringt Sie ihr Bus zurück nach Skänninge, wo Sie bei dem gemeinsamen Abendessen den Tag noch einmal Revue passieren lassen können.
Freizeit im Hotel für Erholung oder Teilnahme (gegen Aufpreis) an einem Ausflug in die Schärenwelt Östergötlands
Heute starten Sie zu einem Ausflug in die Schärenwelt. Der Schärengarten Östergötlands ist bekannt für seine vielen Naturreservate samt unzähligen Inseln und Buchten. In Arkösund sind Sie dem Schärengarten ganz nah. Es ist ein lebendiger Schärengarten und auf den Inseln der inneren Schären sieht man oftmals Kühe oder Schafe grasen. Manche Inselbewohner berichten von Begegnungen mit Robben. Mit etwas Glück können Sie den mächtigen Seeadler beobachten. Die Weiterfahrt führt Sie nach Söderköping, einer der schönsten Kleinstädte Schwedens. Ein wahres Idyll erwartet Sie mit seinen alten Holzhäusern und den Kanälen. Bereits im 12. Jh. begann hier der Handel und der Aufstieg der Stadt. Im 13. Jh. wurde dann ein Franziskaner-Kloster gegründet, von dem nur noch Spuren erhalten sind. Um die schöne Dreifaltigkeitskirche „Drothems kyrka“ stehen herrliche Häuser, zum Teil aus dem 18. Jh. Man sagt, dass in Söderköping Schwedens beste Eisdiele zu finden ist.
Freizeit im Hotel für Erholung oder Teilnahme (gegen Aufpreis) an einem Ausflug in die schwedische Hauptstadt.
Frühzeitige Abreise und Fahrt auf direkter Route über die Autobahn nach Stockholm. Dort, wo der Mälarensee in die Ostsee mündet, liegt die schwedische Hauptstadt Stockholm, die überall von Wasser umgeben ist und deren Stadtteile über etwa 60 Brücken verbunden sind. Erleben Sie die einzigartige Mischung aus schwedischer Tradition und trendiger, kosmopolitischer Atmosphäre. Sie starten mit einer Stadtrundfahrt, während der Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt kennen lernen. Nicht umsonst trägt diese Metropole den Namen „beauty on water - Schönheit am Wasser“. Stockholm trägt viele weitere Namen, wie beispielsweise auch „Venedig des Nordens“ oder „Königin des Mälaren“. Der Innenstadtbereich erstreckt sich über 14 Inseln und in keiner anderen Hauptstadt-Metropole kann man im Innenstadtbereich Lachse angeln. Sie sehen u.a. das Königliche Schloss, die Storkyrkan, Slussen (Schleusenanlage) die Oper, das Nationalmuseum, die Museumsinsel Skansen, Teile von Södermalm, Riddarholmen und Skeppsholmen, Riddarholmskyrkan (hier ruhen seit Gustav II. fast alle schwedischen Könige), Sergelstorg und Hötorget, Centralen, Nybroplan, u.v.m. Absolut sehenswert ist das Vasa-Museum. Einst das größte Kriegsschiff der Welt, legte der Stolz der schwedischen Marine 1628 zu seiner Jungfernfahrt ab, um in den 30-Jährigen Krieg einzugreifen. Nach nur 500 Metern sank die Wasa, mit 500 Mann Besatzung und mit 64 Kanonen bestückt, bis sie im Jahre 1961 geborgen wurde. Freizeit in Stockholm...
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Vätternsees. Der zweitgrößte See des Landes erwartet Sie zunächst in Gränna, wo Sie den berühmten Zuckerstangen-Bäckern über die Schulter schauen können. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Besuch (Eintritt nicht inklusive) im Polar-Museum. Sehr eindrucksvoll wird hier die gescheiterte Ballonfahrt einer Expeditionsgruppe ausgestellt, deren Teilnehmer hierbei ums Leben kamen. Danach erfolgt ein Besuch beim Runenstein von Rök. Dieser Stein ist einer von ca. 2.000 schwedischen Runensteine und befindet sich ganz in der Nähe der Kirche von Rök. Er hat eine Abmessung von 3,82 Metern Höhe und trägt eine Runeninschrift in der altnordischen Sprache. Mit rund 750 Zeichen ist sie die längste bekannte Runenschrift. Im Anschluss daran gelangen Sie nach Vadstena. Hier wurde im 14. Jh. das Kloster der Hl. Birgitta gegründet, dessen beeindruckende gotische Kirche als der größte Wallfahrtsort des Mittelalters galt und heute das Zentrum des schwedischen Katholizismus ist. Diese Klosteranlage ist wunderbar eingebettet in die Seelandschaft des „Vättern“. Im Ort befindet sich auch das Schloss Vadstena, mit seiner lebhaften Geschichte aus dem Mittelalter.
Heute entdecken Sie die romantischen Landschaften von Småland. Erstes Ziel ist Eksjö, eine einzigartige und sehr gut erhaltene Holzstadt mit ihren verschlungenen Gassen und ihren Jahrhunderte alten Gebäuden, die über die interessante Geschichte der Stadt zu berichten wissen. Danach kommen Sie nach Vimmerby, Heimat von Astrid Lindgren. Hier hat Sie gelebt und Ihre Bücher niedergeschrieben. Gelegenheit zum Besuch (Eintritt nicht inklusive) in ihrem schönen Museum „Astrid Lindgrens Näs“. Weiterfahrt bis nach Västervik, eine „Perle der Ostküste“ mit schönen kleinen Fischerhäusern. Hier startet vom Bahnhof aus eine schmalspurige Museumseisenbahn nach Hultsfred. Vom Aussichtsturm „Unos torn“ haben Sie einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die östliche Schärenwelt.
Freizeit im Hotel für Erholung oder Teilnahme (gegen Aufpreis) an einem Ausflug in die "Kulturelle Wiege Schwedens"
Fahrt in nördlicher Richtung bis nach Linköping. Die bereits seit dem Mittelalter bedeutende Bischofs- und Universitätsstadt bietet den Besuchern neben ihrer majestätischen Domkirche eine malerische Holzstadt, das etwas außerhalb gelegene „Gamla Linköping“. Hier wurde ein Freilichtmuseum mit über 100 alten Häusern und Gebäuden aus der Umgebung von Linköping errichtet, die die verheerenden Stadtbrände überstanden haben. Sehr anschaulich erfahren Sie, wie die Bewohner vor 100-200 Jahren in der Region gelebt haben. Weiterfahrt nach Berg am Roxensee. Hier befindet sich das Schleusenwerk, das im 19. Jh. als technisches Wunderwerk galt. Mehrere Schleusenkammern, darunter eine 7-stufige Schleusentreppe, liegen hier direkt hintereinander und überbrücken einen Höhenunterschied von 18 m zwischen dem Kanal und dem Roxensee.
Transfer zurück zum Flughafen in Jönköping oder Örebro und Rückflug in die Ausgangsorte.
Ausflug Stockholm - Die Königliche Hauptstadt
Ganztagesausflug inklusive Stadtrundfahrt und Besichtigungsprogramm, mind. 15 Teilnehmer.
Preis pro Person 69,00 €
Ausflug „Schwedens Schärengarten“
Ganztagesausflug inklusive Reiseleitung, keine Mindestteilnehmerzahl
Preis pro Person 49,00 €
Ausflug in die "Kulturelle Wiege Schwedens"
Ganztagesausflug inklusive Reiseleitung, keine Mindestteilnehmerzahl
Preis pro Person 49,00 €
Skänninge Stadshotellet, Skänninge
Das altehrwürdige Skännige Stadshotel liegt im Zentrum einer der ältesten Ortschaften Schwedens. Trotzdem finden Sie in dem erst 2016 renovierten Gebäude modern eingerichtete Zimmer, deren Motive sich liebevoll an Themen aus der Geschichte von Skännige orientieren. Untermalt wird dies von einer spannend eingesetzten LED Beleuchtung und modern eingerichteten Bädern. Jedes Zimmer bietet einen Flachbild-TV, extra lange Betten und eine Sitzecke. Im hoteleigenen Restaurant wird regionale Küche serviert.
Flugzuschläge ab/bis nach Düsseldorf zum Charterflug nach Schweden
Hinweis: Für die Zubringerflüge ab/bis HAM und NUE ist immer eine Nachübernachtung beim Rückflug DO-FR in Düsseldorf inklusive Frühstück inkludiert.
ACHTUNG: Beim Anreisetermin 14.06.2018 ist für ALLE Zubringerflüge eine Nachübernachtung beim Rückflug (21.06.2018) DO-FR in Düsseldorf erforderlich!
Für den Transfer zum Hotel kann der hoteleigene Shuttle-Bus kostenlos benutzt werden.
Die Preise haben eine Gültigkeit bis auf Widerruf bzw. Preisanpassung möglich!
Schon über 60 Filme liefen auf dem ZDF unter dem „Inga Lindström“-Label. Während die Schauspieler wechselten, blieb der Hauptprotagonist der Filme immer der gleiche – das wunderschöne Schweden. Mit dieser Rundreise haben Sie nun im Sommer 2018 die Chance auf den Spuren Inga Lindströms zu wandeln.
Ist die Rede vom Inga Lindstörm-Land spricht man von der Provinz Sörmland südlich von Stockholm. Seit 2003 werden dort die uns bekannten Filme gedreht und wer Motive aus dem Fernsehen sucht, der wird hier fündig. Inga Lindström Drehorte sind unter anderem Nyköping, das Naturschutzgebiet Stendörren, Öster Malma oder auch Trosa.
Die Inga Lindström Drehorte in Trosa können Sie auf dieser Reise besuchen. Folgende Inga Lindström Filme wurden in Trosa gedreht:
Verfilmung | Drehorte in Trosa |
Alle lieben Elin Normal | Zentrum, Ågården |
Die Frau am Leuchtturm | Zentrum, Das Rathaus, Der Kanal, Das Stadthotel |
Der Tag am See Normal | Das Rathaus, Zentrum, SEB, Trosakanal, M/S Storsand, Heiligabend Leuchtturm |
Die Farm am Mälarsee Normal | Der Kanal, Zentrum, Strandcafé, Bomans |
Der Weg zu Dir | Stadthotel, Der Kanal, der Archipel |
Wind über den Schären | Zentrum |
Inselsommer | Der Kanal |
Der Zauber von Sandbergen | Trosa Matstudio |
Der Erbe von Granlunda | Schloss Tullgarn |
Sommerlund für immer | Marsipangården |